Diese Woche habe ich auch noch während des "Deutschunterrichts" in der Secondary School das Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar" mit den SchülerInnen der Klasse "Senior 2" eingeübt.
Hier ist ein kleiner Eindruck davon zu sehen und hören:
Diese Familie lebt hier nur auf Abruf. Wird sie wieder obdachlos?
Das Hauptgebäude der Primaryschool gleich neben der Kirche.
Unreife Kaffeebohnen auf einer kleinen Plantage
Nicht sicher, aber wahrscheinlich ein Schwarzmilan!
Klein gegen Groß: Der Haubenzwergfischer hat den Platz des Großen eingenommen.
Zärtliche Berührung zwischen Mutter und Kind.
Die Holzbiene gehört zu den echten Bienen und lebt in tropischen und suptropischen Ländern.
Eine Familie in ihrer bescheidenen Hütte.
Achte auf die unterschiedliche für das Maserung.
Die beiden Giraffen stehend für das Miteinander von Schwarz und Weiß.
Schleiereule
Unzählige Webervögel waren an der Anlegestelle zu sehen.
Das ist ein Glanzklaffschnabel
Afrikanische Fischadler waren oft als Pärchen zu sehen.
Schweifglanzstar
Afrikanische Fischadler auf ihrem Hochsitz.
Ein Pelikan schwamm an unserer Fähre vorbei.
Es regnete gerade.
Dieser seltsame Vogel namens Hammerkopf wird scheinbar von einem kleinen Haubenzwergfischer verfolgt.
Ein Seidenreiher
Wahrscheinlich ein Milan, der majestätisch seine Flügel in der Baumkrone ausbreitet.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Die Enten am Pfarrhaus sind das Ein und Alles für den 87 jährigen Father Francis.
Liebevolle Zuwendung der Mutter zu ihrem Kind.
kleiner Bindennektarvogel
Das neue Übernachtungshaus für die Mädchen der Primaryschool machte während der vier Wochen erstaunliche Fortschritte.
Häufig haben die Kinder fröhliche Gesichter. Diese Jungen wirken ernst.
Diese Kinder der Primaryschool warten darauf, in die Kirche zu gehen.
Der Graufischer gehört zu der Gattung der Eisvögel.
Die Kapturteltaube wird auch Gurtaube genannt. Sie ist in Ostafrika und Südafrika beheimatet.
Auch die Kinder müssen Wasser für die Familie holen.
Fischer in der Abenddämmerung
Die Trommeln in der Kirche werden am Sonntag gespielt.
Ein Graufischer im Flug.
Father Francis ist 87 Jahre alt und kümmert sich mit Hingabe um die Enten im Innenhof des Pfarrhauses.
Der Farmer schenkt mir eine Zuckerrohrstange.
Mit dem BodaBoda kommt man überall hin.
Der Marabou gehört zur Familie der Störche und nistet in den Bäumen mitten in den Siedlungen.
Ein morgentlicher Blick vom Pfarrhaus auf die gegenüberliegenden Hügel.
Fischer in der Abenddämmerung
Rüppels Glanzstar
Diese Familie lebt hier nur auf Abruf. Wird sie wieder obdachlos?
Das Hauptgebäude der Primaryschool gleich neben der Kirche.
Unreife Kaffeebohnen auf einer kleinen Plantage
Nicht sicher, aber wahrscheinlich ein Schwarzmilan!
Klein gegen Groß: Der Haubenzwergfischer hat den Platz des Großen eingenommen.
Zärtliche Berührung zwischen Mutter und Kind.
Die Holzbiene gehört zu den echten Bienen und lebt in tropischen und suptropischen Ländern.
Eine Familie in ihrer bescheidenen Hütte.
Achte auf die unterschiedliche für das Maserung.
Die beiden Giraffen stehend für das Miteinander von Schwarz und Weiß.
Schleiereule
Unzählige Webervögel waren an der Anlegestelle zu sehen.
Das ist ein Glanzklaffschnabel
Afrikanische Fischadler waren oft als Pärchen zu sehen.
Schweifglanzstar
Afrikanische Fischadler auf ihrem Hochsitz.
Ein Pelikan schwamm an unserer Fähre vorbei.
Es regnete gerade.
Dieser seltsame Vogel namens Hammerkopf wird scheinbar von einem kleinen Haubenzwergfischer verfolgt.
Ein Seidenreiher
Wahrscheinlich ein Milan, der majestätisch seine Flügel in der Baumkrone ausbreitet.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Die Enten am Pfarrhaus sind das Ein und Alles für den 87 jährigen Father Francis.
Liebevolle Zuwendung der Mutter zu ihrem Kind.
kleiner Bindennektarvogel
Das neue Übernachtungshaus für die Mädchen der Primaryschool machte während der vier Wochen erstaunliche Fortschritte.
Häufig haben die Kinder fröhliche Gesichter. Diese Jungen wirken ernst.
Diese Kinder der Primaryschool warten darauf, in die Kirche zu gehen.
Der Graufischer gehört zu der Gattung der Eisvögel.
Die Kapturteltaube wird auch Gurtaube genannt. Sie ist in Ostafrika und Südafrika beheimatet.
Auch die Kinder müssen Wasser für die Familie holen.
Fischer in der Abenddämmerung
Die Trommeln in der Kirche werden am Sonntag gespielt.
Ein Graufischer im Flug.
Father Francis ist 87 Jahre alt und kümmert sich mit Hingabe um die Enten im Innenhof des Pfarrhauses.
Der Farmer schenkt mir eine Zuckerrohrstange.
Mit dem BodaBoda kommt man überall hin.
Der Marabou gehört zur Familie der Störche und nistet in den Bäumen mitten in den Siedlungen.
Ein morgentlicher Blick vom Pfarrhaus auf die gegenüberliegenden Hügel.
Fischer in der Abenddämmerung
Rüppels Glanzstar
Diese Woche habe ich auch noch während des "Deutschunterrichts" in der Secondary School das Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar" mit den SchülerInnen der Klasse "Senior 2" eingeübt.
Hier ist ein kleiner Eindruck davon zu sehen und hören:
Kommentare powered by CComment